Berufsbegleitend

trainingproduct

Produktnr.::
Lernfeld:
Grundlagen

Preis

Teilnehmergebühr (zzgl. Rabatt):
5.395,00 €
Teilnehmergebühr:
5.495,00 €

Zusammenfassung

   

Finden Sie Ihr passendes Kursmodell!:
Modelle für Dormagen.png
 
Ein Kurs - viele Möglichkeiten. Sie entscheiden, wo und wie Sie am Unterricht teilnehmen!
 
  • Klassischer Präsenzunterricht in den Currenta Schulungsräumen in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen
  • Mobil über Ihr Smartphone oder
  • Von Zuhause aus über Ihr Tablet oder Computer

Wir bereiten Sie 18 Monate auf die Prüfung "Industriemeister*in Kunststoff und Kautschuk" vor!

  • Unterrichtszeiten: Montag und Mittwoch (17:00-20:15Uhr), Samstag (8:00-14:30Uhr)
  • Kein Unterricht in den NRW-Ferien
Prüfungsvorbereitungskurs gemäß der aktuellen Prüfungsverordnung.

ACHTUNG !!! Frühbucherrabatt bis 4 Monate vor Kursbeginn  : 5.495€ Neupreis: 5.395€

Tell-2-friends Aktion: ab 3 Personen. Alle Gruppenmitglieder erhalten alle 3 Arbeitsgesetzesbücher + Vorbereitungsbuch BQ vom Kiehl Verlag im Gesamtwert von derzeit 120€

Formular ausfüllen und sparen!

Gruppenanmeldung

 

Inhalt

Vorbereitung auf die Prüfung "Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin – Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk" vor der IHK.

Verordnung zur Prüfung zum Fortbildungsabschluss Geprüfte/-r Industriemeister/-in – Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk vom 13.05.2014, geändert durch Art. 71 am 9.12.2019.

Basisqualifikationen (fachrichtungsübergreifend)

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten

Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Handlungsbereich Technik: Verarbeitungstechnik (Wahlpflichtfach), Betriebstechnik, Werkstoffe, Produktionsprozesse
  • Handlungsbereich Organisation: Betriebliches Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
  • Handlungsbereich Führung und Personal: Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätsmanagement

Information

Für den ersten Prüfungsteil, die "Basisqualifikation" der IHK-Prüfung „Industriemeister Kunststoff und Kautschuk“ ist zuzulassen, wer einen der drei folgenden Nachweise erbringt:

  1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem anerkannten Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder
  2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  3. Eine mindestens vierjährige Berufspraxis.

Für den zweiten Prüfungsteil, die "Handlungsspezifische Qualifikation" der IHK-Prüfung „Industriemeister Mechatronik“ ist zuzulassen, wer folgende Nachweise erbringt:

  1. das Ablegen des Prüfungsteils „Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen“ und
  2. in den in Absatz 1 Nr. 1 bis 3 genannten Voraussetzungen mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis.

Hinweise

Dieser Kurs ist förderungsfähig nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), dem „Aufstiegs-BAföG“.

50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-Bafög, sowie 60% KfW-Zuschuss bei bestandener Prüfung.

(Informationen unter:Aufstiegs-BAfoeG.de )

Der AEVO-Kurs ist zusätzlich buchbar.
Termine finden Sie bei den Veranstaltungsdetails!

Veranstaltungen / zur Buchung

Zielgruppe

Industriemeister der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk sind technische Führungskräfte. Sie übernehmen vermittelnde Funktionen zwischen Betriebsleitung und Mitarbeitern.

Die Fortbildung richtet sich an Beschäftigte aus Unternehmen, die dem Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik zugeordnet werden können, und sich für betriebliche Fach- und Führungsaufgaben qualifizieren wollen.

Auskünfte

Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Jens Hauber

Currenta GmbH & Co. OHG
+49 214 313 94578
jens.hauber@currenta.biz

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Anfrage senden

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.