Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Theorie

trainingproduct

Produktnr.::
Dauer:
5 Tage (40 UE)

Preis

Preisinformation:
Bis zu 100% förderfähig mit einem Bildungsgutschein

Zusammenfassung

Sie sind in einem technischen Beruf tätig? Sie arbeiten an elektrischen Anlagen ohne Elektriker zu sein? Sie haben Mitarbeiter, die Sie weiterentwickeln und in neuen Bereichen einsetzen möchten?

Dann ist die Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) die richtige Lösung. Denn: In der Elektrotechnik arbeiten zu können, bedeutet nicht, es auch zu dürfen!

In vielen Handwerks- und Industriebetrieben fallen bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sehr häufig elektrotechnische Tätigkeiten an, die gemäß DGUV Vorschrift 3 nur von Elektrofachkräften oder unter deren Leitung und Aufsicht durchgeführt werden können.

Am Ende des Moduls erfolgt eine theoretische Prüfung.

Nach erfolgreichem Abschluss des Theorieteils und des Praxismoduls (zwingend erforderlich) erhält jeder Teilnehmer ein personengebundenes Zertifikat.

Lernziele

Der Theorieteil umfasst 40 Stunden, in denen die wichtigsten Kenntnisse und Vorschriften der Elektrotechnik vermittelt werden. Sie werden auf das folgende, für Sie passende Praxismodule vorbereitet.

Sie erlernen die Tätigkeiten, die Sie mit dem Abschluss des Lehrgangs in Ihrem Betrieb selbstständig ausführen dürfen. Unser Team aus erfahrenen Dozenten und Ausbildern begleitet Sie auf diesem Weg.

Inhalt

Theorieteil allgemein:

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Wechsel- und Drehstromtechnik
  • Elektrische Maschinen
  • Gefahren im Umgang mit elektrischer Energie
  • Rechtliche Grundlagen
  • Verantwortung im Elektrobereich
  • Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Installationsschaltungen
  • Schaltungsanalyse
  • Kabel und Leitungen
  • Schutzeinrichtungen
  • Stromversorgungssysteme
  • Schutz gegen elektrischen Schlag
  • Anlagen- und Geräteprüfung
  • Schriftliche Kenntnisprüfung

Praxisteil je nach gebuchtem Modul:

Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln

oder

Instandsetzung von el. Gebäudeinstallationen (derzeit noch in Vorbereitung)

Hinweise

Für dieses Training ist CURRENTA BILDUNG verantwortlich.

Veranstaltungen / zur Buchung

Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an alle NICHT-Elektrofachkräfte, Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (z. B. als Industriemechaniker, Gas-Wasser-Installateur, Anlagenmechaniker, Metallbauer, u.s.w.) sowie an Personen mit einer gleichwertigen beruflichen Tätigkeit, z.B. Facility Manager

Referent(en)

Bei unseren Referent*innen handelt es sich um qualifizierte Expert*innen auf ihrem Gebiet, die die Inhalte praxisnah vermitteln.

Auskünfte

Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Petra Rauch

Currenta GmbH & Co. OHG
49 214 31392031
petra.rauch@currenta.biz

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Anfrage senden

Zertifikatsinformation

Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie von uns eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog

  • 3
    Angebote für Arbeitsuchende
    Weiterbildungen