Flanschmontageschulung nach DIN EN 1591-4, inkl. Prüfung und Zertifikat

trainingproduct

Produktnr.::
Dauer:
1 Tag

Preis

Teilnehmergebühr (extern):
550,00 € (zzgl. MwSt)

Zusammenfassung

Verschraubungsmonteure müssen Schraubverbindungen der verschiedenen Anforderungsstufen montieren. Ziel ist es dabei, die Emission so gering wie möglich zu halten und das Ausfallrisiko zu minimieren. Ebenso soll eine Dichtheit hergestellt werden, die über die gesamte Betriebslebensdauer der Verbindung gewährleistet ist. Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse, sodass Sie die Schritte der Montage und des kontrollierten Anziehens der Schraubverbindung mit Dichtung in der bestmöglichen Art und Weise ausführen können.

 

Rabattaktion! Bring die Kolleg*innen mit! 
Profitieren Sie jetzt von einem Gruppenrabatt von 10 % bei einer Anmeldung von mindestens 5 Teilnehmer*innen.
Formular ausfüllen und sparen!

 

HR-Flanschmontage_-_Klaus_Echterhoff.jpg

Inhalt

  • Arten und Merkmale von Schraubverbindungen und Dichtungen
  • Funktionsweise von Dichtungen
  • Zusammenhang zwischen Schraubenlängung, Schraubenkraft und Dichtflächenpressung
  • Ursachen für das Versagen von Schraubverbindungen mit Dichtung
  • Schraubenkraftverlust und Folgeerscheinungen
  • Aufgebrachte und verbleibende Schraubenkraft
  • Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen
  • Sichere Demontage der Verbindung
  • Vorbereitung der Dichtfläche
  • Erkennen von Fehlern/Mängeln
  • Lagerung, Handhabung, Vorbereitung und Einbau der Dichtung
  • Auswirkung der Gewindereibung auf die Schraubenkraft bei Anwendung des drehmomentgesteuerten Anziehverfahrens
  • Bedeutung des festgelegten Schmiermittels
  • Schraubenanziehverfahren und zugehörige Genauigkeiten
  • Notwendigkeit von Schraubenanzugsverfahren
  • Schraubenanzugsmuster und Dichtheitsklassen
  • Anforderung an bestimmte Dichtheitsklassen
  • Hydraulisch-drehmomentgesteuertes Anziehen
  • Emissionsüberwachung und Behandlung von Undichtigkeiten
  • Dokumentation der Arbeiten, Bestätigung zur Wiederinbetriebnahme
  • Prüfung durch unabhängige Zertifizierungsstelle

 

Abschluss:
Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Personenzertifikat, das deren Befähigung entsprechend der DIN EN 1591-4 bescheinigt.

Hinweise

Für dieses Training ist CURRENTA BILDUNG verantwortlich. 

Veranstaltungen / zur Buchung

Falls die aktuell angebotenen Termine für Sie nicht passen, können Sie sich auch unverbindlich hier vormerken.

Vormerken

Zielgruppe

Berufserfahrene Personen, die für die Montage bzw. Demontage von Schraubverbindungen, die Bestandteil von druckbeaufschlagten Systemen im kritischen Einsatz sind, eingesetzt werden sollen.

Auskünfte

Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Andrea Micklich

Currenta GmbH & Co. OHG
+49 214 31394432
andrea.micklich@currenta.biz

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Anfrage senden

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.