Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte (kurz) - WEBINAR

trainingproduct

Produktnr.::
Dauer:
4 Stunden

Preis

Teilnehmergebühr (extern):
290,00 € (zzgl. MwSt)

Zusammenfassung

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die wichtigsten Sicherheitsvorschriften mit Hinweisen zu deren praktischer Anwendung, damit Elektrounfälle aufgrund einer Körperdurchströmung oder Störlichtbogeneinwirkung in der betrieblichen Praxis vermieden werden.

Die jährliche Unterweisung von Elektrofachkräften ist eine wichtige Vorgabe, die in dem Arbeitsschutzgesetz und der Betriebssicherheitsverordnung gefordert wird.

 

Rabattaktion! Bring die Kolleg*innen mit! 
Profitieren Sie jetzt von einem Gruppenrabatt von 10 % bei einer Anmeldung von mindestens 5 Teilnehmer*innen.
Formular ausfüllen und sparen!

Inhalt

  • Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen
    • Energiewirtschaftsgesetz, Arbeitsschutzgesetz, BetrSichV, TRBS
    • DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, BGI-Regeln
    • VDE 0105-100, VDE 1000-10
  • Elektrounfälle und deren Analyse
    • Körperdurchströmung
    • Störlichtbogeneinwirkung
    • Primär- und Sekundärunfälle
  • Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
    • Persönliche Schutzausrüstung
    • Durchführungserlaubnis
    • Arbeitsanweisung
  • Gefährdungsbeurteilung
    • Gefährdungs- und Belastungsfaktoren
    • Arbeitsplatz- und tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilung
  • Arbeitsmethoden gemäß VDE 0105-100
    • Arbeiten im spannungslosen Zustand
    • Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen
    • Arbeiten unter Spannung
  • Anforderungen an die im Elektrobereich tätigen Personen
    • Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortlicher, Arbeitsverantwortlicher
    • verantwortliche Elektrofachkraft, Elektrofachkraft
    • Elektrotechnisch unterwiesene Person
  • Elektrische Sicherheit auf Baustellen
    • Betrieb von el. Betriebsmitteln auf Baustellen / DGUV 203-006
    • Auswahl von el. Betriebsmitteln nach Einsatzgebieten / DGUV 203-006

Hinweise

Für dieses Training ist CURRENTA BILDUNG verantwortlich.

Falls die aktuell angebotenen Termine für Sie nicht passen, können Sie sich auch unverbindlich hier vormerken.

Vormerken

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche und Anlagenverantwortliche die Tätigkeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmittel durchführen oder für den sicheren Betrieb von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln verantwortlich sind.

Dokumente

  • Bring deine KollegInnen mit.pdf, 263,5 KB
    Rabattaktion

Auskünfte

Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Andrea Micklich

Currenta GmbH & Co. OHG
+49 214 31394432
andrea.micklich@currenta.biz

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Anfrage senden

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.