Kompaktkurs Lean Expert

trainingproduct

Produktnr.::
Dauer:
6 Tage

Preis

Teilnehmergebühr (extern):
2.250,00 € (zzgl. MwSt)

Zusammenfassung

Was ist ein Lean Expert?

Ein Lean Expert ist ein*e begeisterungsfähige*r Mitarbeiter*in, die*der den Lean-Ansatz in ihrer*seiner Organisation anstößt und Verbesserungsprojekte durchführt. Sie*er ist in der Lage, Anwendungen und Methoden umzusetzen und messbare Ergebnisse zu erzielen. 

Niveau Fachmann*frau / Expert*in für Lean Management

  • Projektleitung / Führungskraft
  • Leiten regelmäßig Lean-Projekte
  • Fokus auf DMAIC und KVP
  • Fachkenntnisse im Bereich Lean Management/Lean Leadership

Lernziele

  • Einen umfassenden Überblick über Prinzipien, Tools und Methoden erhalten
  • Lernen, mithilfe von Planbeispielen, die wichtigsten Lean Werkzeuge im Unternehmen erfolgreich einzusetzen und als Lean Expert messbare Verbesserungen zu erzielen
  • Direkte Anwendung der Methoden im eigenen Arbeitsumfeld inkl. Ergebnisvorstellung vor der Lerngruppe und Feedback vom Trainer

Inhalt

  • Lean Grundlagen inkl. Simulation
    • Durchlaufzeit und Verschwendungsarten
  • Methoden und Vorgehensweisen in Verbesserungsprojekten anhand der DMAIC-Logik
    • Define-Phase: Projekt-auswahl und -auftrag
    • Measure-Phase
    • Analyse-Phase
    • Improve-Phase
    • Control-Phase
  • Zweck von Lean Management
  • DMAIC vs. PDCA - Lean Six Sigma Projektmanagement
  • Lean Prinzipien
  • Voice of Customer (VOC)
  • Stakeholder Management
  • Key Performance Indicators
  • Prozessvisualisierung
  • Wertstromanalyse
  • Strukturierte Problemlösung mit A3
  • Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
  • Change Management
  • Nutzen-Aufwand Analyse
  • 5S-Methode
  • Moderation & Präsentation
  • Team Retrospektiven

 

Abschluss

  • Abschlussprüfung (Schriftlich/Multiple Choice)
  • Durchführung des Lernprojektes

Information

Bevor wir mit dem ersten Modul starten, stellt der Trainer in einem Kick OFF-Termin die wesentlichen organisatorischen Punkte vor und gibt Informationen zum Lernprojekt, welches in Verbindung mit dem Training für die Zertifizierung durchgeführt werden muss.

Hinweis:

Die Durchführung des Lernprojektes ist ein standardisiertes Lernmodel. Alternativ besteht die Möglichkeit, über die angebotenen Standard-Trainings (8 Tage)der Currenta Bildung, mit einem eigenen Projekt das Training begleitend und anhand der DMAIC-Phasen durchzuführen.

Das Praxisprojekt soll eine echte Optimierung für den Fachbereich sein und einen Umfang von ca. 3-4 Monaten haben. Dabei ist eine zeitliche Einbindung von ca. 1 Tag pro Woche realistisch.

Der Kick Off ist virtuell und dauert 30 Min.

Hinweise

Für dieses Training ist CURRENTA BILDUNG verantwortlich. 

Veranstaltungen / zur Buchung

Zielgruppe

  • Alle die, die den Lean-Ansatz in ihrer Organisation anstoßen und vorantreiben wollen
  • Projektleitende Funktionen, Betriebs- und Werksleiter, Abteilungsleiter, Prozessoptimierer, KVP-Moderatoren und alle, die Interesse haben, täglich ein wenig besser zu werden

Auskünfte

Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Elisabeth Schmidt

Currenta GmbH & Co. OHG
+49 214 313 94845
elisabeth.schmidt@currenta.biz

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Anfrage senden

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.