Schaltberechtigung Niederspannungsanlagen - bis 1 kV - Grundlagen

trainingproduct

Produktnr.::
Dauer:
2 Tage

Preis

Teilnehmergebühr (extern):
1.280,00 € (zzgl. MwSt)

Zusammenfassung

Die Durchführung von Schaltungen im Niederspannungsnetz kann als gefährliche Arbeit im Sinne der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 1 gelten. Insbesondere an älteren Niederspannungsanlagen können Verhaltensfehler zu kritischen Situationen führen. Mit diesem Seminar erlangen Sie die Schaltberechtigung an Niederspannungsanlagen.

 

Rabattaktion! Bring die Kolleg*innen mit! 
Profitieren Sie jetzt von einem Gruppenrabatt von 10 % bei einer Anmeldung von mindestens 5 Teilnehmer*innen.
Formular ausfüllen und sparen!

Lernziele

  • Als Elektrofachkraft mit Sachkunde führen Sie Schaltvorgänge an Niederspannungsanlagen bis 1 kV professionell aus
  • Die praxisnahe Unterweisung im Seminar verleiht Ihnen die nötige Sicherheit, Fehlschaltungen zukünftig gezielt zu vermeiden

Inhalt

  • Fünf Sicherheitsregeln in der Niederspannung
  • Gefahren des elektrischen Stroms (Lichtbogen)
  • Schaltgeräte
  • Schutzeinrichtungen
  • Kompensationsanlagen
  • Schalten von Transformatoren, Motoren, Kondensatoren
  • Oberwellen
  • Kurzschlussleistungen im Fehlerfall
  • Transformatoren
  • Praktische Schalthandlungen

Hinweise

Für dieses Training ist CURRENTA BILDUNG verantwortlich. 

Veranstaltungen / zur Buchung

Falls die aktuell angebotenen Termine für Sie nicht passen, können Sie sich auch unverbindlich hier vormerken.

Vormerken

Zielgruppe

Elektrofachkräfte aus Industrie und Handwerk

Dokumente

  • Bring deine KollegInnen mit.pdf, 263,5 KB
    Rabattaktion

Auskünfte

Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Andrea Micklich

Currenta GmbH & Co. OHG
+49 214 31394432
andrea.micklich@currenta.biz

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Anfrage senden

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.