Transporte von gefährlichen Abfällen

trainingproduct

Produktnr.::
Dauer:
1 Tag

Preis

Teilnehmergebühr (extern):
427,50 € (zzgl. MwSt)

Zusammenfassung

Abfälle können sowohl bei der Handhabung als auch beim Transport Gefahren für Menschen, Tiere und die Umwelt darstellen, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Zu den möglichen Risiken gehören Brände, Explosionen, Vergiftungen, Verätzungen sowie die Kontamination von Boden und Grundwasser.

 

Daher ist es sowohl beim Umgang mit diesen Abfällen (Klassifizierung, Sortierung, Verpackung und Vorbereitung zur Beförderung) als auch bei der anschließenden Beförderung vom Abfallerzeuger zum Zwischenlager/Entsorger notwendig, eine ganze Reihe von einschlägigen Vorschriften zu kennen und zu beachten.

 

Das Umgangsrecht sieht hier in erster Linie den Arbeitgeber in der Pflicht, die Mitarbeiter beim Umgang mit gefährlichen Gütern nach Erstellung der jeweiligen Gefährdungsbeurteilungen durch technische und organisatorische Maßnahmen vor Schäden zu bewahren.

 

Die Gefahrgutvorschriften dagegen zielen darauf ab, die öffentliche Sicherheit sowie das Wohl von Menschen, Tieren und der Umwelt beim Transport der gefährlichen Abfälle sicherzustellen. In der Verantwortung stehen hier u a. die Funktionsbereiche Absender, Beförderer, Verlader, Verpacker und Fahrzeugführer.

Inhalt

Das Tagesseminar stellt praxisbezogen die wichtigsten Vorschriften dar, die

  • bei der Klassifizierung von gefährlichen Abfällen,
  • bei der Bereitstellung zur Abholung,
  • beim Verladen und Befüllen von gefährlichen Abfällen,
  • beim Absenden von gefährlichen Abfällen,
  • beim Befördern von gefährlichen Abfällen mit den verschiedenen Verkehrsträgern sowie
  • beim Empfangen und Entladen von gefährlichen Abfällen unbedingt zu beachten sind.

Hinweise zum Inhouse-Training

Seminardauer: 1 Tag

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Gebäck und Heißgetränke/Säfte,
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen,
  • WLAN und
  • kostenfreie Parkplätze.

Für dieses Training ist CURRENTA BILDUNG verantwortlich. 

Zielgruppe

Erzeuger, Beförderer und Entsorger von Abfällen

Auskünfte

Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Andrea Micklich

Currenta GmbH & Co. OHG
+49 214 31394432
andrea.micklich@currenta.biz

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Anfrage senden

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.