Veranstaltungsdaten
kein Limit
|

Sowohl eine Umschulung als auch die Vorbereitung auf eine externe Prüfung bei der IHK bereitet Sie auf einen anerkannten Berufsabschluss mit Abschlussprüfung bei der IHK vor.

Eine Umschulung ist eine verkürzte Ausbildung und für Menschen gedacht, die in ihrem ursprünglichen Beruf nicht mehr arbeiten können. Oder Sie waren als ungelernte Arbeitskraft mehrere Jahre beschäftigt und möchten nun einen Beruf neu erlernen. Die Inhalte einer Umschulung richten sich nach dem jeweiligen Ausbildungsrahmenplan. Die Dauer orientiert sich daran, wie lang die reguläre Ausbildungszeit geht und ist um ca. 1/3 verkürzt.

Bei der Vorbereitung auf eine externe Prüfung werden Sie intensiv auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Diese Kurse richten sich an Personen, die im Zielberuf bereits eine mehrjährige Berufserfahrung nachweisen können und nun den IHK Abschluss nachholen möchten.

In unseren Schulungen lernen Sie die theoretischen und fachpraktischen Inhalte von erfahrenen Ausbilder*innen und Dozent*innen. In unseren Laboren und Werstätten können Sie sich auf alle Aufgaben vorbereiten, die Ihr zukünftiger Beruf mit sich bringt. Unter bestimmten Umständen kann Ihre Weiterbildung von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

  • TP-0294
    16 Monate in Vollzeit, inkl. 3 monatige betriebliche Lernphase (Praktikum)
    Geförderte Weiterbildung
    Umschulung Produktionsfachkraft Chemie IHK (m/w/d)

    Mit der Umschulung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) bereiten Sie sich in 16 Monaten ( ca. 2820 UE) auf die Abschlussprüfung bei der IHK vor. Innerhalb dieser Zeit ist auch eine 3-monatige betriebliche Lernphase vorgesehen, in der Sie die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden und erproben können.

    TerminTitelDauer
    01.09.2025 08:00-16:00mit IHK-Abschluss16 Monate
  • TP-2122
    320 UE, Vollzeit
    NeuGeförderte Weiterbildung
    Vorbereitung auf eine Umschulung im Bereich Chemie

    Sie möchten eine Weiterbildung oder Umschulung als Chemikant*in oder Produktionsfachkraft Chemie machen? Diese Maßnahme gibt Ihnen erste Einblicke an die Anforderungen und bereitet Sie optimal auf die Themen vor.